Steuerzentrale Nonnenweier

Neubau der Steuerzentrale in Schwanau-Nonnenweier. Von dieser Steuerzentrale aus soll der Rückhalteraum Elzmündung der sich von Kappel bis Gerstheim erstreckt gesteuert werden.

Das Regierungspräsidium Freiburg, Ref 53.3, erstellt
als Bestandteil des integrierten Rheinprogramms den
Hochwasserrückhalteraum Elzmündung. Der Rückhalteraum
erstreckt sich von der Rheinfähre Kappel-Rhinau bis zum Hauptwehr Gerstheim.

Für den Betrieb der Steuerung des Rückhalteraums ist
eine Steuerzentrale erforderlich, in der alle
Informationen zum Betrieb der Anlage erfasst und
visualisiert werden können. Hier befindet sich ein
Lagezentrum sowie ein Besprechungsraum für den
Hochwassereinsatz.

Referenz

Während der Bauphase

Das Gebäude wurde auf einer alten Deponie errichtet, um Setzungen zu vermeiden wurde es auf Bohrpfählen gegründet. In diese wurden Leitungen eingelegt die zum Beheizen des Gebäudes genutzt werden.

Das Grundgerüst aus Beton wurde komplett mit Blech verkleidet die Form spiegelt sich jedoch im Gebäude wieder.

Das handwerklich Glanzstück des Bauwerkes sind die an der Oberseite gerundeten Seitenwände die dem Gebäude seine Kontur verleihen.

Bewehrung der Bohrpfähle
Seitenwand mit gerundeter Oberseite